Professionelle Standortwahl in den USA – Praktiker berichten aus der Realität
Vom 13. September 2021
(Diese kostenlose Veranstaltung wird auf Englisch durchgeführt - in Kooperation mit JLL)
Die Entscheidung, einen neuen Standort in den USA zu etablieren, erfordert eine detaillierte Planung, bei der diverse Aspekte zu beachten sind. Manche davon sind einfach zu quantifizieren, andere dagegen sind schwer einzuschätzen und manche Aspekte sind unbekannt.
Die Veranstaltung „Professionelle Standortwahl in den USA“ beleuchtet den Organisationsprozess, sowie die zu beachtenden Entscheidungsfaktoren und bietet Ihnen eine Übersicht zu den einschlägigen Marktentwicklungen. Die Veranstaltung ist auf Englisch.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem Thema die Leiter des Ansiedlungsteams von JLL (Jones Lang LaSalle) für ein Webinar gewinnen konnten. Matt Jackson und Gregory Lubar sind Experten, die Dutzende namhafter Unternehmen (Volkswagen, Audi, Deutsche Bank, Mercedes-Benz, Foxconn usw.) bei der erfolgreichen Ansiedlung von Hauptsitzen oder Produktionswerken in den USA begleitet haben.
Diese Veranstaltung zeigt auf, in welchen Regionen in den USA internationale Unternehmen gegenwärtig bevorzugt investieren und welche Branchen besonders investitionsfreudig sind. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Bereich der Elektromobilität gelegt werden. Des Weiteren werden entscheidungsrelevante Themen wie zum Beispiel die Verfügbarkeit und Relevanz von Fördermitteln, Infrastruktur, Personalkosten und Ausbildungsprogrammen, sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Regionen behandelt.
Referenten

JLL (Jones Lang LaSalle) ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Immobilien- und Investmentmanagement im Rahmen der Standortfindung für im Ausland expandierende Unternehmen spezialisiert hat. Unsere Referenten sind:

Gregory Lubar ist Vice Chairman bei JLL. Seit über 28 Jahren ist er in der gewerblichen Immobilienbranche tätig und unterstützt ausländische Firmen bei der Standortwahl in den USA. Zusammen mit seinem Kollegen Matt Jackson bietet er umfassende Hilfestellung und Beratung bei allen standortrelevanten Themen, ausgehend von strategischer Planung, Standortbewertung, Incentive-Verhandlungen, Steuervorteilen und der ganzheitlichen Abwägung von Vor- und Nachteilen möglicher Standorte. Herr Lubar vertritt sowohl mittelständische Firmen als auch internationale Konzerne wie Audi, Volkswagen, Porsche oder Amazon.

Matt Jackson ist Executive Managing Director bei JLL. In seiner Tätigkeit unterstützt er seit mehr als 25 Jahren ausländische Firmen bei der Auswahl von Standorten in den USA. Sein Fokus liegt hierbei auf einem holistischen Ansatz, der nicht nur direkte Standortvorteile berücksichtigt, sondern auch Strategien zur bestmöglichen Struktur der globalen Präsenz von Unternehmen beinhaltet. Zusammen mit seinem Team schafft er Lösungsansätze für grenzüberschreitende Direktinvestitionen einschließlich strukturierter Vergleiche verschiedener Standortoptionen. Seine langjährige Erfahrung erlaubt es Herrn Jackson, Unternehmen umfassend zu beraten und ihnen sowohl Vor-als auch Nachteile bestimmter Standorte klar aufzuzeigen. Hierbei finden verschiedenste Themen Beachtung, wie z.B. die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, allgemeine Kostenanalysen, das Vorhandensein relevanter Transportinfrastruktur sowie Aspekte umweltpolitischer Relevanz.
Hier geht es zur Aufzeichnung.