Seminarinhalte:
20. September 2019
9 -13 Uhr
Steuerliche Chancen und Risiken nach der US-Steuerreform beim US-Investment
Matthias Amberg, Rödl & Partner, USA
• US-Steuersystem – Kritische Eckpunkte und wichtige Unterschiede zum deutschen
• Steuersystem nach der US-Steuerreform
• Steuerliche Besonderheiten und Gestaltungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von der Investitionsform – Das Betriebsstättenrisiko
• Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Wahl der US-Gesellschaftsform
• Nexus: Income and Sales Tax der US-Bundesstaaten
USA-Markt in Zeiten von Handelskriegen – Chancen und Risiken
Timo Rehbock, Barnes & Thornburg, USA
• Formen des Marktzugangs – Gründung einer US-Tochtergesellschaft als Königsweg?
- US-Arbeitsrecht – Grundsätze & Entwicklungen
• „America First“ – Entsendung von Arbeitnehmern und Führungskräften im Licht des aktuellen US-Einwanderungsrechts
• Haftungsrisiko US-Geschäft – Mittel zur Begrenzung einer exzessiven Haftung
Die Qualität und die Motivation Ihrer Mitarbeiter – der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg!
Tilman Bender, T.H. Bender & Partners, USA
• US-spezifische Methoden der Mitarbeitergewinnung
• Wie sieht ein professioneller Recruiting Prozess in den USA aus?
• Innovative Vergütungsmodelle und praxisnahe Bezahlung
• Freiwillige, aber trotzdem unfreiwillige Nebenleistungen
• Die wahren Kosten eines Angestellten
• Fluktuation ist teuer: Methoden der Mitarbeiterbindung
• Schutz des Arbeitgebers – praxisfreundliche Ratschläge
• Das Ende eines Beschäftigungsverhältnisses – eine betriebswirtschaftliche Chance?
US-Unternehmensrisiken richtig einschätzen und begrenzen
Daniel Reck, JKJ & H INTERNATIONAL, USA
• Management-Haftung und ihre Ausprägungen in den USA
• Information Security und Cyber-Risiken
• Employee Benefits – Tools für effektive Mitarbeitergewinnung
• Bedeutung der vertraglichen Haftung in den USA
• Koordinierung von Versicherungsschutz innerhalb der Unternehmensgruppe
Erfolgreich in stürmischen Zeiten: Das USA-Geschäft unter veränderten Bedingungen
Gerrit Ahlers, German American Chamber of Commerce of the Midwest, Inc., USA
• Die AHK – German American Chamber of Commerce
• Industrien im Mittleren Westen
• Deutsch-Amerikanische Handelsbeziehungen
• German American Business Outlook
• Varianten des Markteinstiegs
• Erfolgsfaktoren für den US-Markteinstieg
Partner oder Herausforderer? Die Rolle deutscher Investoren in den USA
Antonello Barci, Svenja Buss, Deutsche Leasing, USA
• Warum die USA und Deutschland aufeinander angewiesen sind.
• Die US-Zinspolitik im Spannungsfeld zwischen „America First“ und der globalen Bedeutung des US-Dollars
• Handelsbeschränkungen Ja/Nein? - Womit müssen Maschinenbauer rechnen?
Veranstaltungsort
BMW Welt
Nirgendwo sonst kann man die Marke so intensiv spüren wie hier: in der BMW Welt. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zum BMW Stammwerk, zur Konzernzentrale, dem legendären Vierzylinder und zum BMW Museum. Die BMW Welt: ein Ort voller Geschichten an einem Ort voller Geschichte. Erleben Sie die Historie einer Weltmarke, Visionen für morgen und die Zukunft der Mobilität. Entdecken Sie ein ganzes Universum der Möglichkeiten und erleben Sie BMW mit all Ihren Sinnen.
Adresse:
BMW Welt
Am Olympiapark 1
80809 München
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und dass wir Sie bald persönlich kennenlernen.
Wir versprechen Ihnen eine informative und praxisnahe Veranstaltung
Im Anschluss
Im Anschluss an das Seminar können Sie das BMW Museum besuchen.